NavigationKategorienBauwetterLinks
Kalender
Verwaltung des Blogs |
Mittwoch, 24. Februar 2010Fördermittel und Zuschüsse
Hier werde ich mal versuchen die Fördermittel und Zuschüsse aufzulisten, die es evtl. geben könnte. Wenn da noch jemand Tips mit Quellen hat, immer her damit.
*** Seit 03.05.2010 hat die BAFA die Förderung bis auf weiteres komplett eingestellt ***
Montag, 22. Februar 2010Strom beauftragt
Bei der EWE sowohl den Hausanschluß als auch Baustrom beantragt.
Mal sehen wann das Wetter (und die ganzen wartenden Aufträge) die Installation zuläßt? Tags für diesen Artikel: Strom
Freitag, 5. Februar 2010Bauzeichnungen die 2.
Nach einigen Diskussionen ist nun leider Fakt: Die Kanäle müssen im Bungalow sein.
(Sofern man keine Bodenauslässe haben will, was bei uns ja so ist) Also beratschlagt, gezeichnet, Möbel verschoben.. Ergebnis: Zwei Kanäle in den Arbeitszimmern, die Bad/Schlaf/AZ1/AZ2 versorgen (1 x ent- bzw. 3 x belüften) Ein Zuluftkanal in der Stube.. grummel.. und für Entlüftung HWR/Küche muss noch mit Herrn Wendt verhandelt werden, den ich aber leider nicht erreiche. Nun zu den Bauzeichnungen selber. Die ursprünglich von uns geplanten Maße wurden weitgehend wiederhergestellt. Die veränderte Lage der Lüftungskanäle eingezeichnet. Div. kleinere Änderungen, die unter anderem wegen den Kanälen notwendig waren, Fallrohr versetzt, Türanschlag korrigiert, kleinere Verschiebungen, usw.. Nun ist ein Zustand erreicht den ich auch meinem Bausachverständigen vorlegen kann ![]() PS. Wünsche meiner Bauzeichnerin erholsamen Urlaub ![]() Tags für diesen Artikel: Bauzeichnungen
Freitag, 5. Februar 2010
Problemkind Lüftungsanlage Geschrieben von hb
in 1. Planungsphase um
15:30
Kommentare (9) Trackbacks (0) Problemkind Lüftungsanlage
2010.02.05 Update
Mit drei Lüftungskanälen haben wir uns nun mehr oder weniger abgefunden.. Immerhin ist der Standort jetzt von uns festgelegt worden. Der vierte erfordert immer noch ein Gespräch mit dem Herrn Wendt, der aber zur Zeit nicht wirklich zu erreichen zu sein scheint. 2010.01.30 Freitag Nachmittag hatte mich der Herr Wendt von der Firma Wilke noch zurückgerufen, konnte mir aber keine guten Nachrichten überbringen. "Ja... die Führung in der Decke (in den Prospekten) ist aber in einem Bungalow nicht zu realisieren." "Da bleiben nur Bodenauslässe.." (auf keinen Fall), "..oder vertikale Wandkanäle." Na klasse.. und das obwohl wir beim Vertrieb mehrfach nach der Führung gefragt haben und jedesmal den Vallox Prospekt gezeigt bekamen. (Das da nun kein Bungalow, sondern ein 1,5 geschossiges Haus abgebildet war.. ist nun scheinbar Pech..) Das erfordert nun noch sehr geziehlte Besprechungen mit dem Herrn Wendt. Tags für diesen Artikel: Lueftungsanlage
Freitag, 5. Februar 2010Wo kommt das Geld nun her?
2010.02.11 Update
Ach ja, diejenigen, die durch den Tip hier mal bei der Interhyp ein unverbindliches kostenloses Angebot anfordern möchten, können dies gerne oben rechts über den Finanzierungsrechner tun. ![]() 2010.02.05 Update Nun ist auch die Zusage für die KfW Fördermittel über die Haspa gekommen.. Uff.. ich hatte schon schlimmste Befürchtungen wegen dem Fördermittelstopp durch fehlende Haushaltsbeschlüsse. 2010.01.09 Update Darlehensbestätigung der Münchener Hypothekenbank erhalten 2009.12.16 Nachdem meine Nachfragen bei der Lottozentrale erfolglos blieben haben wir dann doch mal professionelle Hilfe gesucht.. und auch gefunden.. An dieser Stelle auch noch einmal ein herzliches "Danke" an all die Leute, die mir in den letzten Monaten Finanzierungsangebote unterbreitet haben. Im Endeffekt hat sich als Vermittler die Interhyp durchgesetzt. (Grüße an Herrn Banaei) Die KfW Fördermittel werden über die Haspa und das Annuitätendarlehen (25 Jahre Laufzeit mit 25 Jahren Zinsbindung!!) wird über die Münchener Hypothekenbank beantragt. |
Finanzierungsrechner InterhypBaufinanzierungszinsen überprüfen ein Service von Interhyp. ArchiveGetaggte Artikel![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |