2009.12.03 Update
Nun ist es soweit..
Der Kaufvertrag für ein Grundstück (806 qm) ist unterschrieben. Nun gibt es kein Zurück mehr..

2009.11.25 Update
es tut sich was.. Ein baureifes Grundstück das bezahlbar ist und auch noch meinen Ansprüchen entspricht, ist in Sicht.
Evtl. kommt die Sache ja jetzt doch noch mal in Schwung.
2009.10.24 Update
"das oder keins.." ..oder doch ein anderes?
Nachdem sich mit unserem Wunschgrundstück immer mehr statt weniger Probleme
abzeichnen, werden wir uns wohl doch mal auf die Suche nach einem Plan B machen.
2009.09.05 Update
Frau nervt.. ..geht's jetzt endlich looos?.. ..sind wir bald daaa?..
2009.07.11 Update
Das kann dauern..
Jetzt muß unter anderem erst wieder eine neue Flurstücknummer vergeben werden.
Normalerweise mag ich die Deutsche Gründlichkeit, aber manchmal hasse ich sie auch.
2009.06.20 Update
Die neue Vermessung mit 40m Grundstückstiefe liegt mal wieder beim Bauamt.
Mal sehen was daraus wird..
2009.05.17 Update
..wird scheinbar doch nicht immer gut.. ich glaub es langsam nicht mehr,
jetzt macht die Gemeinde Stress wegen dem Pflanzstreifen.
Das der nicht wie vom Bauamt geplant bei 50m Grundstückstiefe liegt,
sondern nur bei 40m. Ob das wohl eigentlich sowas von egal ist..!!
Wenn von der anderen Seite nun der "optische Eindruck" gestört wäre,
aber bei unbebaubaren Pferdewiesen gibt es eigentlich nichts unwichtigeres!
2009.05.13 Update
Das Grundstück wird jetzt 1050qm groß und über den Kaufpreis sind wir uns auch einig geworden.
Was lange währt..
2009.04.21 Update
So, als Bauland ist es jetzt ausgewiesen. Morgen wird der Vermesser benachrichtigt und dann
wird man sehen, ob es im bezahlbahren Bereich (bis 1000qm) bleibt, oder deutlich größer wird.
2009.03.29 Update
Es scheitert immer noch an einer fehlenden Unterschrift in der Samtgemeinde.. #*!"§$%~/
2009.02.23 Update
Die Vermessung soll jetzt scheinbar in der ersten Märzwoche stattfinden,
statt ca. 800 sollen es nun doch ca. 1000qm werden, na schaun wir mal..
2009.02.01 Update
das mit dem
nur noch Papierkram nehm ich zurück,
Verwaltungsmühlen mahlen langsam..
2009.01.18
Nachdem wir uns mehrere Grundstücke in der Umgebung angesehen hatten,
alle so zwischen 50-80 €/qm, sind wir bei einem hängengeblieben.
In der Gegend habe ich schon 10 Jahre zur Miete gewohnt, da weiß ich was mich erwartet.
Also das oder keins!
Mit der Verkäuferin (meine ehemalige Vermieterin) sind wir uns einig,
jetzt muß nur noch der ganze Papierkram (Bebauungsplan, Vermessung, Kaufvertrag)
abgewickelt werden.
Das Grundstück hat ca. 800qm und einen unverbaubaren Blick auf Pferdeweiden und zwei Galloways.